Wir, die Mitglieder des BikeBase - Herborn e.V., träumen von einem legalen Trailnetzwerk in und um
Herborn.
Was ist ein Trail und was ist ein „Trailnetzwerk“?
Trails sind Mountainbikestrecken im Wald, die meist bergab gehen. Sie sind meist nichts anderes als schmale Pfade im Wald, können aber auch zusätzlich aus verschiedenen anderen natürlichen und
künstlichen Hindernissen bestehen. Ein Trailnetzwerk besteht aus mehreren Trails, die alle in einem bestimmten Umkreis zueinander liegen, so dass man mehrer Trails bei einer Mountainbiketour befahren
kann.
Es gibt unzählige Trails unterschiedlicher Ausprägung in unseren heimischen Wäldern - allerdings sind alle illegal und ohne jegliche Absprache mit Behörden
entstanden. Wir möchten dies ändern.
Wir möchten als BikeBase - Herborn e.V. stellvertretend für alle Mountainbiker der Region den Dialog mit den Behörden suchen um eine legale Lösung für diese
Trails zu finden. Wir wissen, dass die Fronten zwischen Radfahrern im Wald und den Behörden (z.B. Förster oder Jäger) verhärtet sind. Wir glauben das ein Miteinander im Wald die Lösung ist, damit
beide Parteien den Wald gemeinsam nutzen, erhalten pflegen und respektieren können. Gemeinsame Absprachen über den Standort, den Verlauf und über die Benutzung von Trails sind hier
nötig.